Home

Wer und was und wo wir sind



Eines unserer Angebote ist, dass die Kinder bei uns Edelsteinschürfen können. Dabei bekommen sie eine Waschschüssel und können den darin befindlichen Sand nach Goldgräbermanier auswaschen. Übrig bleibt ein kleine Beutel gefüllt mit wahren Schätzen der Natur.

Wir sind das Heerlager Castellum Plebeius, (was soviel heißt, wie Lager der Nichtadligen) bestehend aus  Familien. Wir haben uns  in dieser Konstellation im Herbst/Winter 2014 zusammengefunden, nachdem  einige aber schon ein paar Jahre in  einem anderen Heerlager unterwegs waren. Bei voller Stärke tauchen wir mit bis zu 22 Personen auf, was  aber teilweise noch durch Gäste  verstärkt wird. Hauptsächlich  findet man uns bei Veranstaltungen des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, aber auch woanders bauen wir gelegentlich unsere Zelte auf. Ziel ist es dabei nicht, möglichst authentisch zu sein, sondern das Ambiente solcher Veranstaltungen zu bereichern. Wir wollen den Besucher mit Spaß  eintauchen lassen  in diese  Zeit und Atmosphäre, ohne den  Lehrer zu spielen. Wer etwas authentisches lernen will, der geht sowieso eher in Museumsdörfer, als zum MPS.


Zu guter Letzt, versuchen wir einige Arten des alten Handwerks dem Besucher näher zu bringen. So wird gezeigt, wie man an einem Webstuhl die Brettchenborte herstellt. Und unsere nächste Ziel ist, den Besuchern, vor allem den Kindern, mal die Chance zu geben, sich an einem Spinnrad zu versuchen und ein bisschen Wolle zu spinnen.



Ein weiteres Angebot ist das Ausprobieren und spielen von Leitergolf.

Es ist gar nicht mal so einfach, so eine Bola auf 5 Meter so zu werfen, dass sie die Stangen umrundet. Und so mancher Gast stand schon davor. Wenn ihr Gäste auf dem MPS seid, und uns seht, kommt vorbei, probiert es aus.